Blur Effect im Make-up

Vorschau

Makellose Haut: der Inbegriff eines Traums

Wer wünscht sich nicht eine Haut, die glatt, frisch und ebenmäßig wirkt – ohne sichtbare Make-up-Schicht? Genau hier kommt der Blur Effect ins Spiel. Er zaubert ein „Weichzeichner-Finish“, das Poren und Linien verschwimmen lässt, ohne dass das Make-up schwer oder maskenhaft wirkt.

In der Fachsprache spricht man oft von Soft-Focus-Technologie. Beide Begriffe beschreiben denselben Effekt: Licht wird so gestreut, dass kleine Makel optisch verschwinden. Marken verwenden im Marketing meist „Blur“, während Formulierer von „Soft Focus“ sprechen. Für dich als Nutzer:in zählt nur das Ergebnis – ein makelloser, natürlicher Teint, wie nach einem Foto-Filter.

Was steckt hinter dem Blur Effect?

Der Blur Effect basiert auf Optik statt Deckkraft.

  • Mikrosphären (z. B. Silica, Nylon-12, PMMA): kleine, runde Partikel, die Licht streuen und Poren wie „aufgefüllt“ erscheinen lassen.

  • Plättchenförmige Pigmente (z. B. Mica, Synthetic Fluorphlogopite): reflektieren das Licht diffus, wodurch ein sanfter Glow entsteht.

Diese Pigmente bewegen sich im Mikro- bis Nanobereich – so winzig, dass sie mit bloßem Auge nicht erkennbar sind. Exakte Größen veröffentlichen die Hersteller in der Regel nicht, doch klar ist: Je feiner die Partikel, desto unsichtbarer verschmelzen sie mit der Haut und desto stärker wirkt der Blur-Effekt.

Das Ergebnis: Haut wirkt glatter, Linien erscheinen weniger tief und der Teint bekommt ein diffuses, ebenmäßiges Finish.

Make-up, das sich nicht absetzt – warum Blur so beliebt ist

Viele Menschen suchen Make-up, das unsichtbar aussieht und sich nicht in Fältchen oder Poren absetzt. Traditionelle, schwere Foundations können sich ablagern und dadurch die Haut unruhig wirken lassen.

Der Blur Effect löst genau dieses Problem:

  • Leichte Texturen verschmelzen mit der Haut, statt sich darauf abzusetzen.

  • Lichtstreuende Pigmente kaschieren Unebenheiten, ohne dick zu überdecken.

  • Das Ergebnis: glatte Haut, kein „Make-up-Maskeneffekt“.

Genau deshalb sind Blur-Produkte heute nicht nur im Profi-Make-up, sondern auch im Alltag so gefragt.

Kryolan: Profi-Expertise für den Blur Effect

Kryolan ist seit Jahrzehnten die erste Wahl für Film, TV und Bühne – dort, wo jede Pore sichtbar sein könnte. Umso spannender, dass Kryolan seine Profi-Technologie auch für den Alltag zugänglich gemacht hat.

Kryolan Produkte mit Blur Effect

👉 Vorteil für Leser:innen: Kryolan beweist, dass der Blur Effect nicht nur ein Trend ist, sondern eine präzise entwickelte Profi-Technologie, die selbst unter HD-Bedingungen überzeugt.

Unsere Schüler haben Vorteil bei Kryolan

Luxusmarken & ihre Soft-Focus-Produkte

Bekannte Luxusmarken, die explizit mit „Soft Focus“ werben:

  • Charlotte Tilbury: Airbrush Flawless Finish Powder, Hollywood Flawless Filter.

  • Sisley Paris: Blur Expert Powder, Phyto-Teint Ultra Éclat.

  • Armani Beauty: Luminous Silk Foundation (bekannt für ihr Soft-Focus Finish).

  • YSL Beauty: Touche Éclat Blur Primer – ein Gel mit Blur-Partikeln und Glow.

Everyday & Pro-Lieblinge

  • MAC: Prep + Prime Skin, Mineralize Skinfinish Natural.

  • Laura Mercier: Translucent Loose Setting Powder – einer der bekanntesten Blur-Puder.

  • Estée Lauder: Futurist Hydra Rescue Foundation, Perfecting Loose Powder.

Indie & Tigerzzz Shop: Innovation trifft Blur

Auch Indie-Marken setzen stark auf den Blur Effect. Im Tigerzzz Shop finden sich spannende Beispiele:

Diese Produkte zeigen, dass Blur heute nicht nur ein Luxus-Trend, sondern auch Teil moderner, kreativer Indie-Brands ist.

Matt Blur vs. Glow Blur

  • Matt-Blur → Ideal für ölige Haut und vergrößerte Poren. (z. B. Kryolan Perfect Matt, Danessa Blurring Balm Powder).

  • Glow-Blur → Perfekt für müde Haut, die Strahlkraft braucht. (z. B. Kryolan Digital Complexion Foundation, Danessa Prism FX Lotion, Charlotte Tilbury Flawless Filter).

Viele Profis kombinieren beide Looks: matt in der T-Zone, Glow auf Wangen und Stirn.

Fazit: Blur Effect = Unsichtbarer Filter für den Alltag

Der Blur Effect ist heute einer der spannendsten Beauty-Trends – weil er uns den Look von Foto-Filtern direkt ins echte Leben bringt.

  • Weichzeichner für die Haut, ohne dicke Make-up-Schicht.

  • Keine sichtbaren Ablagerungen in Poren oder Linien.

  • Profi-Technologie von Kryolan, die nun auch im Alltag verfügbar ist.

Ob matt oder glow, ob Luxus oder Indie: lichtstreuende Pigmente machen Make-up leichter, natürlicher und schöner. Und Kryolan beweist, dass dieser Effekt nicht nur Marketing ist, sondern seit Jahrzehnten das Geheimnis für makellose Haut vor der Kamera.

👉 Tipp: Wer den echten „Filter-Look“ erleben möchte, sollte Kryolans Digital Complexion Linie oder Perfect Matt ausprobieren – für einen Blur Effect, der sogar HD-Kameras überzeugt.

Valeria Hamerlain

Valeria Hamerlain (ehemals Meier) zeichnet sich nicht nur durch ihre herausragenden Fähigkeiten als Make-up- und Hair-Artistin sowie Maskenbildnerin aus, sondern auch durch ihre beeindruckende Leitungsfähigkeit. In verschiedenen Produktionen bekleidet sie die verantwortungsvolle Position als Leiterin des Make-up-Departments. Ihre klare Detailgenauigkeit und kreative Vision trugen nicht nur zur Gestaltung herausragender Looks bei, sondern inspirierten auch Teams und führten sie an. Valerias Führungskompetenz zeigt sich in jedem Projekt, das sie in Angriff nimmt, sei es für kleine oder große Kunden.

Sie verbindet die Lebensfreude ihrer Heimat Salvador da Bahia (Brasilien) mit Schweizer Präzision in ihrer Arbeit für renommierte Kunden im In- und Ausland. Valeria betreute wiederholt Celebrities wie Tennis-Ass Roger Federer, Oscar-Preisträger Arthur Cohn, die Sängerin Anna Rossinelli oder Models wie Anouk Manser.

Valeria liegt auch der Nachwuchs am Herzen. Sie sammelte mehrere Jahre als Make-up & Hair-Dozentin Erfahrung und gründete 2018 ihre eigene Glossarium Academy, an der verschiedene Profis ihr Wissen an den Nachwuchs weitergeben.

Das kreative Multitalent spricht fliessendes Deutsch, Portugiesisch (Muttersprache), gutes Englisch und gutes Spanisch.

“Ich selber würde mich als bodenständig, kreativ, humorvoll, geduldig, flexibel, grosszügig, ruhig, komunikativ, zuverlässig und ehrgeizig definieren. Die Menschen, die Natur und die Farben faszinieren mich! Alles, was ich mache, mache ich mit voller Hingabe!””

— Valeria Hamerlain

http://www.valeriameier.com
Weiter
Weiter

Halloween-Party mit Vorteilen